Es
gibt 1000e von Künstlern ohne Plattenvertrag, die uns tagtäglich
mit ihrer Musik Vergnügen bereiten, ohne etwas davon von uns zurückzuverlangen.
Wir möchten uns deshalb bei einigen dieser Künstler bedanken und
ernennen regelmässig einen Künstler, der uns mit seiner Musik
begeistert hat, zum 'Featured Artist'. Diese
Ernennung ist als eine Art Preis respektive Award gedacht und der
von uns ernannte Künstler darf sich geehrt fühlen.
12.11.2007
BeatSpencer
Alternative Hip Hop Soundtracks www.beatspencer.de
HipHop ist ein sehr verkanntes Genre, wenn es um kreative
und qualitativ hochwertige Musik geht. Die kommerzielle Ausschlachtung
und die da zugehörige Übersättigung aktueller
Pop-Produktionen haben gerade bei Nicht-HipHop-Hörern
für dieses nervschmerzverzerrte Bild gesorgt. Zudem kommt
der Punkt, dass jeder Honk der einen PC hat glaubt er mache
die "tightesten" Beats und hat den "derbsten"
Rap-Style - von Flow und Skills ganz zu schweigen - diesen
Trend der Massenware HipHop zusätzlich eins oben drauf
legen! Meine Aufgabe sehe ich darin die, in den meisten Fällen
auf der Strecke gebliebene, Musik dem HipHop gefügig
zu machen und umgekehrt. Denn HipHop ist ein Genre dessen
Möglichkeiten wir in musikalischer Hinsicht, so wie in
der sozialen Umwelt, immer weiter ausbauen können ....
Alles begann 1998, als Chriz anfing zu rappen. Zunächst
beschränkten sich seine musikalischen Aktivitäten
auf das Freestylen. Doch bald reichte ihm das spontane Rappen
nicht mehr aus, um seinen Ideen freien Lauf lassen zu können,
so dass er zu Textblatt und Stift griff, um seine Gedanken
auf Papier zu bringen. Er schrieb erste Songs, die er auf
bekannten Instrumentals und später auf selbst produzierten
Beats aufnahm. Nach
mehreren lockeren Zusammenarbeiten mit anderen Rappern und
den ersten Auftritten, gründete er 2002 zusammen mit
Fesen die Crew “ Irony Of Fate“. Chriz schrieb
und rappte die Texte, während Fesen für die Beats
zuständig war. Im Frühjahr 2007 entschied man sich
jedoch die Crew nach diversen CDs und Gigs wieder aufzulösen,
da der Name “Irony Of Fate“ schon von zu vielen
Bands aus verschiedenen Musikgenres benutzt wurde. Seitdem
ist Chriz nur noch als Solokünstler aktiv, arbeitet aber
trotz der Veränderungen weiterhin mit Fesen zusammen.
Syntheciser machte seine ersten Gehversuche in Sachen Rap
mit 15, als ihn ein Freund dazu bewog zu einer, wohl noch
nicht ganz ernst gemeinten Rapcrew in seiner Heimatstadt Saarlouis
dazu zustoßen. Nach kurzer Zeit machte er alleine Fortschritte
und kam schließlich zur online Battlecommunity RBA,
wo ihn sein erster Battlegegner gleich erst einmal mit 12:0
wegfegte. Seitdem sind 3 Jahre vergangen, zahlreiche Batlles
wurden gewonnen und durch den Umgang in der Szene und der
Arbeit an ein paar "under-Underground" Mixtapes
wuchs seine Erfahrung, um sich nun, mit 18, technisch und
lyrisch gereift genug zu fühlen um mit "Die traurige
Wahrheit" ein Mixtape zu veröffentlichen, was nicht
ausschließlich für die online-Battleszene bestimmt
ist. Syntheciser erhofft sich dadurch einer breiteren Öffentlichkeit
anzunähern um in hoffentlich nicht all zu ferner Zukunft
an einer professionellen Produktion mitwirken zu können.
Schon jetzt ist der Saarländer vielen Insidern ein Begriff
und einige meinen gar Mainstream Potential erkennen zu können,
was durch eine monatelange Pole-Position bei den Amateur-Rapper-Charts
von Rappers.in, sowie vierstellige Besucherzahlen einiger
Youtube-Videos mit seinen Tracks noch unterstrichen wird.
Es hat gerade erst angefangen!
Ich rappe seit August 2005 und versuche mein bestes zu geben,
die Zuhörer zum zuhören zu animieren!
Meine Texte Handeln von allen Sachen:
- ma ernst
- ma über Liebe
- ma lustig
Mein Interesse Musik zu komponieren begann mit ungefähr
14 Jahren als ich einen Commodore 64 Computer mein Eigen nennen
konnte.
Die Möglichkeiten waren jedoch eher mau. Das entwickelte
sich jedoch immer mehr mit jedem weiteren Computer (Amiga
500) bis ich mir endlich einen richtigen PC leisten konnte
und nun die technischen Möglichkeiten sehr viel besser
entwickelt wurden. Vor ca 5 Jahren schrieb ich meinen ersten
Raptext während ich in der Arbeit saß. Warum ich
ihn schrieb, weiß ich nicht genau. Ich weiß nur,
daß ich diesen Text immer wieder vor mich hinrappte,
so daß ich ihn schon im Schlaf performen konnte. Es
kam wie es kommen musste. Ich wollte wissen wie es klingt,
wenn ich diesen Text auf meine Beats rappe. Also erstellte
ich einen Beat und rappte meinen Text darauf. Und so entstand
mein erster eigener Rap Song "Chiefrocka in the House".
...
Mai
2007
09.05.2007
Muchacho
Rap
HipHop |MüD
Artist seit 16.05.2007| www.the-muchacho.de
... Muchacho wollte mehr als nur sinnlos daher Spitten und
auf den "dicksten Flow" hin arbeiten. Die Beats
wurden deeper, die Lyrics nachdenklicher. Mit wachsender Faszination
an den Texten mit Sinn, Verstand und dem Hang zum Überlegen
begann die Zeit der wirklich kreativen Phase (so beschreibt
sie uns der Lippstädter). Mit dem ersten wirklichen Internetrelease
"Wege der Zeit EP" stiegen die Hörerzahlen,
die Fangemeinde und der Bekanntheitsgrad. Bis Heute sind die
klaren Linien der tiefgründigen Musik ein Vordergrund
sowie der größte Einfluss. Neben den Soloprojekten
fanden sich Muchacho und BenStylentz zusammen und gründeten
Ende 2005 das Team "Finest Regime". Repäsentertracks
stehen in ihrer Zusammenarbeit im Vordergrund da sie neue
Linien nach Lippstadt bringen wollen. Kontakte zu anderen
Artisten sind bis dato auch gefestigt worden. ...
01.05.2007
Zweiplus
Rap Alternative HipHop |MüD
Artists seit 01.05.2007| zweiplus.myownmusic.de
Die Idee, eine Crew zu Gründen, kam den beiden Mcs ChampiJan
(Jan Platt) und Momo (Moritz Drath), im September 2004, nach
einigen Freestyle- & Beatbastel-sessions; Jedoch eine
Idee im Kopf zu haben ist die eine Sache, sie umzusetzten
eine andere. Sie wählten die andere! Und hier klingt
der Sound ganz und gar nicht monoton! Denn die Mischung aus
kräftigen Drums, alten Samples, oder auch elektronischen
Sounds, machen aus dem Ganzen etwas besonderes! Und auch textlich
wird hier mehr geboten als schlechter Wortwitz und Grundschulreime.
Hier gibt es Texte der besonderen Art, die sowohl zum Denken,
als auch zum Spaß haben anregen! Insgesamt eine Mischung
die es in sich hat!
...Im Alter von 3 Jahren machte sich zunächst das Talent
des Trommelns bemerkbar. Mit Kochlöffeln in der Hand,verunstaltete
MarQ jegliche Art von Küchenuntensilien-bis seine Eltern
Ihn mit 5 Jahren sein erstes Schlagzeug überreichten.Das
Schlagzeug entwickelte sich schnell zu seiner großen Leidenschaft-so
dass er mit 8 jahren seine ersten Auftritte als Drummer in der
Schulband und in eigenen Bands feiern konnte. Doch damit nicht
genung,denn neben dem Trommeln zeichnete sich noch ein weiteres,
prägendes Talent an:das Singen.
Sänger/Rapper/Songwriter ausm Süden Deutschlands.Musik
ist gefühlssache also bedeutet der rest nichts...wer was
über mich wissen will kann ja fragen aber denke meine Musik
schafft ein ganz gutes Bild davon wie ich bin....aber nehmt
nicht alles total ernst;-)Sänger/Rapper/Songwriter ausm
Süden Deutschlands.Musik ist gefühlssache also bedeutet
der rest nichts...wer was über mich wissen will kann ja
fragen aber denke meine Musik schafft ein ganz gutes Bild davon
wie ich bin....aber nehmt nicht alles total ernst ;-)
Aska, geboren am 24.02.1989 in Köln, ist der Gründer
des Labels Most Beat Records, der nun jetzt in der Nähe
von Berlin wohnt. Sein erstes Soloalbum veröffentlichte
Aska mit gerade mal 13 Jahren. Schon damals merkten immer mehr
begeisterte Zuhörer, das dieser Junge Potenzial und Ehrgeiz
hat. Die vielen positiven Aussagen dieser Leute ermutigten Ihn
weiter zu machen. Mit 15 Jahren hatte er dann seinen ersten
großen Auftritt auf der Hip Hop Bühne von Gangway
in Berlin. Mit 16 Jahren gründete er dann das Label Most
Beat Records. Er beschloss die beiden Rapper Eight und Kusa
One mit in das Label einzuschließen. Somit war das Team
komplett und jeder hat seine Aufgaben und Rechte. Als Produzent
hat er die wichtige Aufgabe das komplette MBR Team zu leiten,
zu promoten und zu werben. Nicht alles lief reibungslos ab doch
trotzdem schaffte es Aska und seine Crew durch Beständigkeit
in den letzten Jahren mit der einen oder anderen Veröffentlichung
für Aufsehen zu sorgen. Aska´s Lebensmotto: Wer kein
Ziel hat, kann auch keines erreichen.
Im Jahr 1999 fing WAR-iAH an, mittels eines Keyboards und zwei
uralten Kassettenrecordern Beats zu basteln. Nach und nach interessierte
sich W. immer mehr für dieses Hobby. Wodurch er sich schließlich
seinen ersten PC besorgte. Ab diesem Zeitpunkt wurde langsam
aus seinem Hobby ein fester Bestandteil seines Tagesablaufes.
Mittlerweile beschäftigt er sich ausschließlich mit
der Musikproduktion. Seine Musikrichtung basiert hauptsächlich
auf Hip Hop. Wodurch er sich jedoch nicht von anderen Musikstilen
abschrecken lässt. Seit
einigen Jahren ist WAR-iAH auch ein fester Bestandteil der Hip
Hop Crew H.P. Projekt (www.hp-projekt.de).
Zuständig ist er dort für die Herstellung der Beats
und die Produktionen der Tracks.
Login
Noch kein Mitglied? Klicke hier um dich zu registrieren
Passwort vergessen? Um ein neues Passwort anzufordern klicke hier.
Mitglieder Umfrage
Wie gefällt euch unsere neue Website?
Besser als die alte!
33% [5 Stimmen]
Gefällt mir
40% [6 Stimmen]
Geht so
13% [2 Stimmen]
Gefällt mir nicht
13% [2 Stimmen]
Die alte war besser!
0% [0 Stimmen]
Stimmen: 15
Du musst eingeloggt sein, um abstimmen zu können. Gestartet: 01.01.21
Shoutbox
Du musst dich einloggen um eine Nachricht zu senden.